Betritt man das kleine Städtchen Varaždin im Norden Kroatiens, ist es nicht ungewöhnlich, wenn einen das Gefühl beschleicht, dieser Ort wäre einzig und allein für Touristen errichtet worden. Oder für einen Disney-Film. Barock verschnörkelte Fassaden, schmale, saubere Gassen mit geheimnisvollen Hinterhöfen, kleine Cafés, Galerien und ausgefallene Boutiquen prägen das Stadtbild und laden ein, während einer Klassenfahrt ganz entspannt erkundet zu werden. In der Stadt können Sie und Ihre Schüler nicht weniger als elf Glockentürme, sechs Kirchen und drei Klöster besichtigen. Beinahe an jedem Gebäude gibt es Info- und Gedenktafeln, die detailliert über die besondere Bedeutung oder Geschichte des Hauses berichten – selbstverständlich auch in deutscher Sprache. Selbst das Wahrzeichen der Stadt, die alte Burg, thront nicht etwa hoch oben auf einem Felsen. Nein, das strahlend weiße Gemäuer ist umgeben von einer grünen, gepflegten Parklandschaft und hat trotz seines stattlichen Alters von 800 Jahren nichts mit einer schaurigen Mittelalterfestung gemein. Tatsächlich könnte eine Burg nicht harmloser aussehen.
Alles in allem ist es nicht verwunderlich, dass Varaždin bereits elfmal als gepflegteste Stadt Kroatiens ausgezeichnet wurde und in der Reisebranche als Geheimtipp gehandelt wird. Also nichts wie hin – Varaždin hat für eine Klassenfahrt jede Menge zu bieten.
Die konkrete Abfahrt ergibt sich aus der geplanten Ankunft in Varaždin am Nachmittag des 2. Tages. Check-in in der Unterkunft, ca. 1,5-stündiger Stadtspaziergang durch die barocke Altstadt, Abendessen
Halbtagsausflug zum schönsten Schloss Kroatiens – Schloss Trakošćan inkl. geführtem Rundgang, anschließend Picknick am See, Rückfahrt nach Varaždin, Zeit zur freien Verfügung, Abendessen und Karaokeparty
Ausflug in den Thermal-Kurort Varaždinske Toplice, Erkundung seiner römischen Wurzeln (Archäologiepark Aquae lasae), Rückkehr nach Varaždin zum Mittagessen, anschließend Kreativworkshop: Herstellung des traditionellen Varaždiner Salzgebäcks, Abendessen, Abschlussdisco
Verladen des Gepäcks in den Bus nach dem Frühstück, Fahrt nach Zagreb mit ca. 9-stündigem Aufenthalt, Erkundung der Unter- und Oberstadt, Museumsbesuch/e, Antritt der Heimreise in Absprache mit dem Fahrer als Nachtfahrt
Der Friedhof der Stadt gehört zu den absoluten Must-Sees. Er wurde Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem »Park der Lebenden« umgestaltet. Sorgfältig, angelegte Sträucher, Beete und Bäume verleihen dem Friedhof eine einzigartige Atmosphäre.
• Hin- und Rückreise im modernen Fernreise- oder Reisebus (Inlandfahrten)
• jede Gruppe reist allein im Bus
• alle gewünschten Transfers/Ausflüge ohne Kilometerbegrenzung lt. Programmabsprache
• 1 Freiplatz für Lehrer/Betreuer auf 16 zahlende Teilnehmer
• Reiserücktrittversicherung der Hanse-Merkur Reiseversicherung (Schulgruppentarif)
• für jeden Schüler den personalisierten Sicherungsschein der Insolvenzversicherung für Reiseveranstalter
Vor der Buchung
• maßgeschneidertes Reiseprogramm mit intensiver persönlicher Beratung
• Empfehlungen zu Ausflügen, Aktivitäten, Theaterbesuchen, Museen und Sehenswürdigkeiten
• Vorlage für den Elternbrief mit Leistungen und Einverständniserklärung
Nach der Buchung
• Buchungsmappe für den fahrtverantwortlichen Lehrer
• Einzeleinzahlung durch jede Familie (Wenn Sie es wünschen, zahlen die Schüler bzw. deren Eltern mit Hilfe unserer vorgefertigten Einzahlungsformulare direkt auf unser Konto ein. Wir prüfen dann die Zahlungseingänge.)
• Log-in-Daten zum Servicebereich (gruppeneigener Zugang zu weiteren Informationen der gebuchten Reise für Eltern und Lehrer )
• spätestens 7 Tage vor Abreise umfangreiche Reisemappe (detaillierter Reiseablauf, Voucher, Kartenmaterial, Warnweste)
• 24-Stunden-Hotline während der Reise