Sechs Tage Themsemetropole London! Das heißt für dich: pulsierendes Großstadtfeeling, wahnsinnig viele Entdeckungen und ein spannendes Freizeitprogramm. Du wirst sehen, unsere Städtereise in die britische Hauptstadt ist mehr als ein gewöhnlicher Trip. Dich erwartet ein Abenteuer für alle Sinne, bei dem du die englische Kultur hautnah erleben kannst. Als äußerst lebendige Metropole bietet dir die Hauptstadt mehr als genug Abwechslung. Eine Fahrt mit dem London Eye? Ja, klar! Madame Tussaud’s? Unbedingt! Deine Reisegruppe, mit der du sechs Tage lang all die beeindruckenden Erlebnisse teilen wirst, besteht aus Jugendlichen in deinem Alter. Du wirst sehen, dass du hier sehr schnell echte Freunde finden wirst.
Am 05.07.26 starten wir abends im Raum Riesa/Großenhain mit unserem modernen, klimatisierten Reisebus – Gepäck verstauen, Platz nehmen – Willkommen an Bord!
Erstes Highlight nach eurer Ankunft auf der Insel: Die Küstenstadt Broadstairs. Hier könnt ihr euch nach der langen Fahrt etwas am Strand erholen oder durch die Stadt schlendern („Schlechtwettervariante“ ist die mittelalterliche Stadt Canterbury). Nach diesem entspannten Einstieg in euer Ferienerlebnis erwartet euch dann am Abend ein warmherziger Empfang durch eure Gastfamilien im südlichen Teil Londons.
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach London Greenwich, wo ihr durch den weitläufigen Park über den Nullmeridian spaziert. Mit einem Bein steht ihr nun auf der östlichen Halbkugel der Erde, mit dem anderen Bein auf der westlichen Halbkugel. Am Pier in Greenwich angekommen, werdet ihr mit dem UBER Wassertaxi direkt zum London Eye fahren. Dort geht es für euch in einer der 32 Kapseln des London Eye hoch hinaus! In einer Höhe von 26 übereinander gestapelten Giraffen könnt ihr in den königlichen Garten schauen und den einmaligen Blick über ganz London genießen.
Im Anschluss an die 30-minütige Fahrt, könnt ihr eure Lunchpakete verputzen, während ihr den Straßenkünstlern bei ihren großartigen Shows zuschaut, oder ihr spaziert in den berühmten Graffiti-Tunnel, der nur wenige Minuten entfernt liegt.
Am Nachmittag habt ihr die Qual der Wahl – das berühmt – berüchtigte Gruselkabinett London Dungeon oder das Sea-Life Centre sind eure Optionen, um den Tag erlebnisreich ausklingen zu lassen.
Der Bus holt die Gruppe schließlich am London Eye ab und bringt euch zurück zum Treffpunkt mit euren Gastfamilien.
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus zum Themseufer. Wir spazieren vorbei am Big Ben zum Buckingham Place, wo ihr die Wachablösung sehen werdet. Weiter geht es zu Fuß zum Piccadilly Circus. Hier könnt ihr das Hard Rock Café besuchen oder vor dem Erosbrunnen und der Leuchtreklamewand posieren, bevor ihr China Town, Leicester Square und schließlich Covent Garden erkunden werdet.
Goodbye, London! Nach dem Frühstück und dem Verladen des Gepäcks fährt der Bus zum Millennium Dome / O2, wo dieser an diesem Tag in Vorbereitung auf die Heimfahrt bleiben wird. Ihr fahrt wie die Einheimischen mit der U-Bahn zunächst zur Baker Street zum weltberühmten Wachsfigurenkabinett „Madame Tussaud’s“. Posiert mit euren Stars und erlebt eine faszinierende »Taxifahrt« durch die Geschichte von London. Marvel Fans aufgepasst – das Marvel Universe inkl. 4D-Film ist bei uns im Ticketpreis enthalten.
Nach dem Besuch lauft ihr zur Oxford Street. Hier habt ihr 3 Stunden Freizeit, um zahlreiche Geschäfte der beliebten Oxford Street zu durchstöbern. Mit zahlreichen Einkaufstüten und vermutlich pleite, fahrt ihr nun zurück zum Treffpunkt mit dem Bus. Abschied nehmen von der aufregenden Woche werdet ihr bei der Seilbahnfahrt.
In kleinen Kapseln fahrt ihr über die Themse direkt zum Busparkplatz, von wo aus die Heimreise startet. Am späten Abend setzt ihr mit der Fähre von Dover nach Frankreich über.
Die Rückreise, wir reden gar nicht erst drumherum, wird euch nach dieser London-Reise wirklich schwerfallen. Nach der Nachtfahrt im Bus kommen wir im Laufe des Tages sicher am Abfahrtsort an. Was auf jeden Fall bleibt? Ein breites Grinsen auf den Lippen und wundervolle Erinnerungen an eine unvergessliche Reise.
Ja, wir wissen, es ist sehr aufregend, bei einer fremden Familie einzuziehen und sich Wohnzimmer, Küche, Bad zu teilen. Und zugleich ist es wahnsinnig spannend – denn wo sonst wäre man näher dran an der Alltagskultur Großbritanniens? Wir können dir versichern: Unsere ausgewählten Familien sind im Umgang mit jugendlichen Gästen bestens geschult.
Für gewöhnlich werdet ihr zu zweit in den Familien untergebracht – deine individuellen Wünsche berücksichtigen wir dabei nach Kräften. Wenn du also gemeinsam mit einer Freundin oder einem Freund bei einer Gastfamilie wohnen möchtest, dann vermerke dies einfach bei der Buchung.
Der Lebensstandard in Großbritannien ist etwas niedriger als bei uns in Deutschland. Erwartungen, in schlossähnlichen Unterkünften zu wohnen, können also nur enttäuscht werden (auch wenn es auf der Insel reichlich davon gibt). Freu dich auf wohnliche Gemütlichkeit im Stil von Harry Potters Wohnhaus im Ligusterweg. Da erstaunlich viele Briten tierlieb sind, wirst du für gewöhnlich entweder auf pummelige Hunde oder kompakte Katzen treffen, die es gewohnt sind, wie ein vollwertiges Mitglied der Familie behandelt zu werden (teilweise auch mit Platz auf der Couch).
Scheu dich nicht davor, das Gespräch mit deinen Gasteltern zu suchen, sie werden für dich immer ein offenes Ohr haben.
Nebenbei bemerkt: Gastgeschenke sind keine Pflicht, aber wer freut sich nicht über ein kleines Mitbringsel? Viel Geld musst du gar nicht investieren und die üblichen Souvenirs wie Bildbände über die schönsten Dörfer der Uckermark kannst du getrost zuhause lassen, die stapeln sich meist schon auf dem Dachboden der Gasteltern. Hingegen kommen regionale Spezialitäten aus deiner Heimat immer gut an.
Auch in Großbritannien wird freundliches Auftreten immer gern gesehen. Vor allem mit Redewendungen wie »Thank you«, »Please«, »May I …« und »Could you …?« findet die feine englische Art ihren Ausdruck. In den ersten Tagen bei deiner Gastfamilie solltest du darauf besonders achtgeben. Danach merkst du von alleine, wie es bei deiner Familie läuft, und passt dich spielend leicht an.
Die Zimmer sind für gewöhnlich kleiner, die Häuser hellhöriger, als du es vielleicht von zu Hause kennst. Gegenseitige Rücksichtnahme sollte sich also von selbst verstehen, auch bei der Benutzung von Badezimmer und WC. Noch ein Hinweis: Die Briten haben den Wasserdruck nicht gerade erfunden. Wenn das Wasser aus dem Hahn eher tröpfelt als läuft, ist das ganz normal.
In Großbritannien ist das Essen »anders« als du es gewöhnt bist, aber mindestens genauso verschieden wie in deutschen Küchen. Ob bequeme Tiefkühlkost oder frisch auf den Tisch hängt natürlich auch von den zeitlichen Möglichkeiten der jeweiligen Familie ab. Häufig wird auch Fast Food serviert: Pommes, Burger, Pizza, Hot Dog. Wir hoffen, es schmeckt dir in jedem Fall.
Wenn kein anderweitiges Programm mit der Gruppe oder Sprachschule auf dem Plan steht, ist für den Abend meist das Beisammensein mit deiner Gastfamilie vorgesehen. Dies ist ein ganz wesentlicher Bestandteil deiner Reise, um dich im Englischen zu erproben, etwas über deine Gastfamilie und die Alltagskultur in Großbritannien zu erfahren. Fühl dich willkommen.
Im Zimmer, das du bei deinen Gasteltern bewohnst, solltest du selbst auf Ordnung achten. Bitte sei vorsichtig im Umgang mit offenem Feuer und jeglichen Dingen, die Flecken machen könnten. Wenn es doch einmal zu einem Missgeschick kommen sollte, dann sprich bitte offen mit deiner Gastfamilie. Über deine Haftpflichtversicherung lassen sich meist die größeren Schäden regulieren.
Es ist wichtig, dass du uns rechtzeitig über Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z. B. Gluten, Nüsse etc.), Ernährungsbesonderheiten (vegetarisch) oder medizinische Belange informierst, die bei dir zu beachten sind. So können wir für deine Sprachreise nach London passende Gasteltern auswählen, bei denen du dich rundum wohl und sicher fühlst.
Reisebestätigung
Nach der Buchung bekommen deine Eltern von uns die Reisebestätigung. Alle Angaben sind hier zum Abgleich noch einmal aufgeführt. In den Unterlagen finden sich außerdem die Zahlungsinformationen. Die gängige Anzahlung beträgt 20 % des Reisepreises. Der gesetzlich vorgeschriebene Sicherungsschein des Reisepreissicherungsvereins befindet sich auf der Rückseite der Reisebestätigung.
Versicherung
Angebote zu zusätzlichen Versicherungspaketen finden Sie im Log-In-Bereich. Die Zugangsdaten dafür erhalten Sie mit der Reisebestätigung.
Mindestteilnehmerzahl
40 Reiseteilnehmer